Comics in der "Zeit im Bild"
Die Zeit im Bild (kurz ZiB) war eine klassische Illustrierte, die seit 1946 in Dresden in einem eigenen Verlag herausgegeben und vom Druckhaus der Sächsischen Zeitung gedruckt wurde. Sie erschien lange vierzehntägig, bevor zum zehnten Jubiläum 1957 mitten im Jahrgang auf 10tägig und größeres Format umgestellt wurde, 1960 schließlich auf wöchentlich. Die Zeitschrift entsprach in Inhalt und Aufmachung dem damals üblichen Illustriertenstil, wobei der Schwerpunkt auf ausgedehnten Fotostrecken lag, und ähnelte, wenn auch etwas liberaler, am meisten der NBI, in der sie im Oktober 1969 aufging.Neben der oft mit Karikaturen überzogenen Rückseite, auf der sich die "üblichen Verdächtigen" tummelten (Rudi Riebe, Theo Immisch, Henry Büttner, Horst Ettlich u.a.) erschienen im Laufe der Jahre lediglich die folgenden zwei Comic-Strip-Serien:
- herbert
Gerhard Brinkmann
Vollständige Online-Version
Erschienen in 11 Folgen in ZiB 15-24 und 26/1955 - Onkel Tobbi
Willy Moese
Vollständige Online-Version
Erschienen in 11 Folgen in ZiB 11-21/1957
Diese kurzlebige Serie führte Moese ein Jahr später unter dem Namen Onkel Bromm in der Rakete fort.